G
- Gabione
- Gangflügel
- Gasmelder
- Gebrauchsklassen Holz nach DIN EN 335
- Gebäudekühlung durch Wärmepumpe
- Gebäudesystemtechnik, Aktoren
- Gebäudesystemtechnik, Energieeffizienzanwendungen
- Gebäudesystemtechnik, Funkübertragung
- Gebäudesystemtechnik, Komfortanwendungen
- Gebäudesystemtechnik, Kommunikationsarten
- Gebäudesystemtechnik, Sensoren
- Gebäudesystemtechnik, Sicherheitsanwendungen
- Gefälledämmung
- Geländekategorie von Fenstern
- Geschlossene Einfriedung
- Gips-, Gipskalkputz
- Gipsfaserplatte
- Gipsplatte
- Gipsplatte mit Vliesarmierung
- Gipsplatten-Dachausbau mit CD-Profilen
- Gipsplatten-Dachausbau mit Federschienen
- Gipsplatten-Dachausbau mit Holzlattung
- Gipsplatten-Dachausbau ohne UK
- Gipsplatten-Deckenbekleidung/ Unterdecke mit Holz-UK
- Gipsplatten-Deckenbekleidung/ Unterdecke mit Metall-UK
- Gipsplatten-Unterdecke, freitragend, mit Metall-UK
- Glas-VHF
- Glasdach
- Glaspyramide
- Glasur
- Glaswolle
- Glattstrich
- Glattziegel
- Gleichgewichtsfeuchte nach DIN EN 1995-1-1
- Graffitischutz
- Granit
- Grundwasser-Wärmepumpe
- Gussasphaltestrich
Gebäudesystemtechnik, Energieeffizienzanwendungen
Folgende auszugsweise Anwendungen sind mit einem Bussystem in Bezug auf die Energieeffizienz möglich:
Thema |
Vorgang |
Schaltung |
---|---|---|
Heizkörpersteuerung |
Fenster oder Türen werden geöffnet |
Abschaltung von Radiatoren |
Heizanlagensteuerung |
Daten der Wetterstation, Raumtemperatur und der Wetterdienste werden ausgewertet |
Intelligente und frühzeitige Steuerung von Heizung, Kühlung und Verschattung |
Sanitärsteuerung |
Präsenzmelder im Bad geben Signal |
Umwälzpumpen liefern nur bei Präsenz im Bad Warmwasser |
Abschaltautomatik |
nach Zeitprogramm oder anderen Kriterien werden Geräte abgeschaltet |
Stromeinsparung z.B. durch Abschaltung von Stand-By-Geräten |
Smart-Grid |
Einbindung in zukünftige Smart-Grid Konzepte möglich |
Steuerung bestimmter Stromverbraucher je nach Stromtarif |
Weiterführende Informationen: 521 | Gebäudesystemtechnik