H
- Haftbrücke
- Hallendach
- Hanffaserdämmplatte
- Harzkompositplatte, faserverstärkt
- Haustrennwände
- HBV-Schubverbinder
- HD-Ziegel nach DIN 105-100, Bezeichnung
- HD-Ziegel, Definition
- Hecke
- Hellbezugswert
- Hochdrucklaminatplatte (HPL-Platte)
- Hohlboden mit Klimafunktion
- Hohlböden nach DIN EN 13213
- Hohlfalzziegel
- Hohlplatte
- Hohlsteindecke
- Holz-Aluminium-Fenster, hochdämmend
- Holz-Aluminium-Fenster, nur mit Flügelschale
- Holz-Aluminium-Fenster, Standard
- Holz-Beton-Verbundbau, Verbundmittel
- Holz-Beton-Verbunddecke aus Brettstapelplatte und Ortbeton
- Holz-Beton-Verbunddecke aus Holzbalkenlage und Elementdecke
- Holz-Beton-Verbunddecke aus Holzbalkenlage und Ortbeton
- Holz-Beton-Verbunddecke aus Holzbalkenlage und Ortbeton zwischen den Balken
- Holz-Beton-Verbundträger
- Holz-Deckenbekleidung oder Unterdecke, durchgehend geschlossen
- Holz-Doppelständerwand
- Holz-Einfachständerwand
- Holz-Einfachständerwand mit Vorsatzkonstruktion
- Holz-Einlege-Decke
- Holz-Lamellen-Decke
- Holz-Paneel-Decke
- Holz-Profilbretter-Fassade
- Holz-Waben- und Gitterdecke
- Holzbretter-Fassade
- Holzfaserdämmplatte
- Holzfaserflocken
- Holzfassade, Anordnung
- Holzfassade, Oberflächenbehandlung
- Holzfenster, Bezeichnung der Rahmenprofile
- Holzfenster, historisch
- Holzfenster, hochdämmend
- Holzfenster, Standard
- Holzfensterprofil, Fachbegriffe
- Holzfensterprofil, Kurzzeichen
- Holzfeuchte nach DIN EN 1995-1-1
- Holzfußboden, Erscheinungsklassen
- Holzfußboden, Härtegrade nach Brinell
- Holzinnentüren, Aufbau des Türblattes
- Holzinnentüren, Kantenausbildung
- Holzinnentüren, Oberflächen des Türblattes
- Holzleisten-Fassade
- Holzpellets, Gefahr durch Kohlenmonoxid
- Holzpflaster
- Holzplatten-Fassade
- Holzrahmentür
- Holzschindel-Fassade
- Holzständerwände mit Brandschutzanforderungen
- Holztürblatt mit Röhrenspaneinlage
- Holztürblatt mit Röhrenspanstegen
- Holztürblatt mit Spezialfüllung
- Holztürblatt mit Vollspaneinlage
- Holztürblatt mit Wabenfüllung
- Holzwand-Einfriedung
- Holzzaun
- HomeMatic
- HPL-Platten-VHF
- Hublift
- Hybridrasen für Sportplätze
- Hybridrasen, Wartung und Pflege
HD-Ziegel nach DIN 105-100, Bezeichnung
Nach DIN 105-100 klassifizierte HD-Mauerziegel sind wie folgt zu bezeichnen: |
|
---|---|
Ziegelart (Bezeichnung) |
|
DIN-Hauptnummer + Bindestrich |
DIN 105 - |
Ziegelart (Kurzzeichen) |
*bei Abweichung von den Sollmaßen gem. Tabelle A.6 wird zusätzlich der Buchstabe v vorangestellt. **bei Abweichung von den Sollmaßen gem. Tabelle A.6 wird zusätzlich der Buchstabe k vorangestellt. |
Druckfestigkeitsklasse nach DIN 105-100 Tabelle A.10 + Bindestrich |
4 -, 6 -, 8 -, 10 -, 12 -, 16 -, 20 -, 28 -, 36 -, 48 - oder 60 - |
Rohdichteklasse nach DIN 105-100 Tabelle A.8 + Bindestrich |
0,8 -, 0,9 -, 1,0 -, 1,2 -, 1,6 -, 1,8 -, 2,0 -, 2,2 - oder 2,4 - |
Format-Kurzzeichen nach DIN 105-100 Tabelle A.12 |
DF, NF, 2 DF, 3 DF, 4 DF, 5 DF, 6 DF, 8 DF, 10 DF, 12 DF, 14 DF, 15 DF, 16 DF, 18 DF, 20 DF oder 21 DF |
Zusätzlich gilt DIN EN 771-1.
Beispiele:
Vollziegel, Druckfestigkeitsklasse 28, Rohdichteklasse 1,8, Länge 240 mm, Breite 115 mm, Höhe 113 mm (=2 DF):
Ziegel DIN 105 – Mz 28 – 1,8 – 2 DF
Hochlochziegel, Lochung A, Druckfestigkeitsklasse 20, Rohdichteklasse 1,6, Länge 240 mm, Breite 115 mm, Höhe 113 mm (=2 DF):
Ziegel DIN 105 – HLzA 20 – 1,6 – 2 DF
Hochlochklinker, Lochung B, Druckfestigkeitsklasse 36, Rohdichteklasse 1,6, Länge 240 mm, Breite 300 mm, Höhe 113 mm (=5 DF):
Klinker DIN 105 – KHLzB 36– 1,6 – 5 DF
Keramikhochlochklinker, Lochung B, Druckfestigkeitsklasse 60, Rohdichteklasse 1,6, Länge 240 mm, Breite 115 mm, Höhe 52 mm (=DF):
Klinker DIN 105 – KHKB 60 – 1,6 – DF
Weiterführende Informationen: 130 | Ziegel-Innenwände