I
- IFBS
- Industrieller Metallzaun
- Infloor-System, Onfloor-System
- Innenputz, Ausführung
- Innenputz, Feuchtraumeignung
- Innenputz, Oberflächen
- Innentüren, Brandschutzanforderungen
- Innentüren, mechanische Beanspruchung
- Innentüren, Schallschutzklasse
- Innenwand mit leichten Blockziegeln
- Innenwand mit leichten Planziegeln
- Innenwand mit Schallschutzziegeln
- Innenwand mit schweren Blockziegeln
- Innenwand mit schweren Planziegeln
- Innenwand mit Verfüllziegeln
- Innenwandfarbe, trocken
- Innere Brandwand, Anforderungen
- Innerer Blitzschutz
- Installationswand
- Installationszonen
- Intensive Begrünung
- Isolier-/ Absperrfarben
- Isothermenverlauf
Innentüren, Schallschutzklasse
Die Schallschutzklassen (SSK) für Innentüren sind nach VDI 3728 geregelt und unterscheiden sich nach dem jeweiligen bewerteten Schalldämm-Maß Rw,P, dem Prüfmaß des Türelements im Labor, das in Dezibel (dB) angegeben wird:
Schallschutzklasse nach VDI 3728 |
Bewertetes Schalldämm-Maß (Rw,P) |
---|---|
SSK 0 |
≥ 27 dB |
SSK 1 |
≥ 32 dB |
SSK 2 |
≥ 37 dB |
SSK 3 |
≥ 42 dB |
SSK 4 |
≥ 47 dB |
SSK 5 |
abhängig von der konkreten Einbausituation |
Bei der Verwendung von Schallschutztüren ist zu beachten, dass das bewertete Schalldämmmaß Rw,P nicht identisch ist mit dem Anforderungswert an die Schalldämmung im eingebauten Zustand (=Rw,R), das z.B. in der DIN 4109 festgelegt ist. Der geprüfte Laborwert Rw,P reduziert sich im eingebauten Zustand, insbesondere durch Schallnebenwege über flankierende Bauteile, Material-, Herstellungs- und Einbautoleranzen. Vereinfachend gilt daher für Innentüren folgende Regel:
Bewertetes Schalldämmmaß im Labor (Rw,P) – 5 dB = maximaler Schalldämmwert im eingebauten Zustand (Rw,R)
Beispiel: ein Türelement mit einem bewerteten Schalldämmmaß (Rw,P) von 37 dB kann im eingebauten Zustand einen geforderten Schalldämmwert (Rw,R) von maximal 32 dB erfüllen.
Weiterführende Informationen: ► 440 | Innentüren aus Holz und Holzwerkstoffen