K
- Kabel, Leitung, Ader
- Kalibrierte Fliesen
- Kalk-Zementputz
- Kalkfarben
- Kalkputz
- Kalksandstein als Planstein nach DIN V 106
- Kalksandstein, Anwendung und Zulassung
- Kalksandstein, Formate
- Kalksandstein, Herstellung
- Kalksandstein, Steinarten nach DIN V 106
- Kalksandsteinwände, Schallschutz
- Kaltdach, Definition
- Kaltselbstklebende Bitumendichtungsbahn (KSK)
- Kaseinfarben
- Kastenträger
- Kehlbalkendach
- Keller-Planziegel
- Keller-Planziegel mit geringer Dämmwirkung
- Keramik-/ Ziegel-VHF
- Kerve
- Klapp-Schwing-Fenster
- Klappfenster
- Klassen nach DIN EN ISO 10874
- Klimaklassen nach DIN EN 1121 bei Innentüren
- Klinkerfliesen/ -platten
- Klinkerpflaster
- KNX/ EIB
- Komfortklassen nach DIN EN 1307
- Kommunikationsanlagen für Wohngebäude
- Kommunwand
- Kompaktdach
- Konsistenz nach DIN EN 206-1, Beton
- Konstruktions-Vollholz (KVH)
- Konstruktiver Holzschutz
- Konterlattung
- Kopfbolzen
- Korrosivitätskategorie nach DIN EN ISO 12944-2
- Kreuzschaltung
- KS-Bauplatte
- KS-Blockstein
- KS-Fasenstein
- KS-Hohlblockstein
- KS-Lochstein
- KS-Planelement
- KS-Vollstein
- Kunstharz-Dispersionsfarben
- Kunstharzestrich
- Kunstharzputz
- Kunstrasen für Sportplätze
- Kunstrasen, Wartung und Pflege
- Kunststoff-/ Elastomerbahn
- Kunststoff-Aluminiumfenster
- Kunststoff-VHF
- Kunststoff-Wabengitter
- Kunststoffbelag für Sportplätze
- Kunststoffbelag für Sportplätze, Wartung und Pflege
- Kunststofffenster
- Kurzschlussströmung
Kalksandstein, Steinarten nach DIN V 106
Vollstein: Kleinformatiger Mauerstein mit Steinhöhe ≤ 123 mm, sein Querschnitt kann durch Lochung senkrecht zur Lagerfläche bis zu 15% reduziert sein.
Lochstein: Kleinformatiger Mauerstein mit Steinhöhe ≤ 123 mm, sein Lochanteil beträgt 15-50% der Querschnittsfläche.
Blockstein: Mittelformatiger Mauerstein mit Steinhöhe 123 mm, sein Querschnitt kann durch Lochung senkrecht zur Lagerfläche bis 15% reduziert sein.
Hohlblockstein: Mittelformatiger Mauerstein mit Steinhöhe 123 mm, sein Lochanteil beträgt 15-50% der Querschnittsfläche.
Planstein: Voll-, Loch-, Block- und Hohlblockstein, der erhöhte Anforderungen an Ebenheit und Planparallelität seiner Lagerflächen mit geringen Toleranzen im Höhenmaß erfüllt, und sich zur Vermauerung mit Dünnbettmörteln eignet.
Planelement: Großformatiger Vollstein mit Steinhöhe 248 mm und Länge ≥ 498 mm mit einem maximalen Lochanteil von 15% der Querschnittsfläche. Er erfüllt erhöhte Anforderungen an Ebenheit und Planparallelität seiner Lagerflächen, mit geringen Toleranzen im Höhenmaß. Er eignet sich zur Vermauerung mit Dünnbettmörteln.
Fasenstein: Planstein mit abgefasten Kanten insbesondere zur Erstellung von Sichtmauerwerk, Vermauerung mit Dünnbettmörtel.
Bauplatte: Mauerstein mit Steinhöhe 248 mm mit geringen Toleranzen im Höhenmaß. Er ist nur für nichttragende Innenwände geeignet, und kann mit einem umlaufenden Nut-Feder-System ausgestattet sein.
KS-Vormauerstein: Frostwiderstandsfähiger Mauerstein mit Druckfestigkeitsklasse ≥ 10.
KS-Verblender: Mauerstein mit Druckfestigkeitsklasse ≥ 16, seine Anforderungen bezüglich Frostwiderstand und Abmessungstoleranzen sind höher als beim KS-Vormauerstein. Er wird aus ausgewählten Rohstoffen hergestellt.
Riemchen: Kalksandstein speziell für die Bekleidung von Fassaden und Mauern. Seine Breite variiert von 10 mm bis 90 mm. Es gelten höhere Anforderungen an den Frostwiderstand als beim KS-Verblender.
Weiterführende Informationen: ► 131 | Kalksandstein-Innenwände