K
- Kabel, Leitung, Ader
- Kalibrierte Fliesen
- Kalk-Zementputz
- Kalkfarben
- Kalkputz
- Kalksandstein als Planstein nach DIN V 106
- Kalksandstein, Anwendung und Zulassung
- Kalksandstein, Formate
- Kalksandstein, Herstellung
- Kalksandstein, Steinarten nach DIN V 106
- Kalksandsteinwände, Schallschutz
- Kaltdach, Definition
- Kaltselbstklebende Bitumendichtungsbahn (KSK)
- Kaseinfarben
- Kastenträger
- Kehlbalkendach
- Keller-Planziegel
- Keller-Planziegel mit geringer Dämmwirkung
- Keramik-/ Ziegel-VHF
- Kerve
- Klapp-Schwing-Fenster
- Klappfenster
- Klassen nach DIN EN ISO 10874
- Klimaklassen nach DIN EN 1121 bei Innentüren
- Klinkerfliesen/ -platten
- Klinkerpflaster
- KNX/ EIB
- Komfortklassen nach DIN EN 1307
- Kommunikationsanlagen für Wohngebäude
- Kommunwand
- Kompaktdach
- Konsistenz nach DIN EN 206-1, Beton
- Konstruktions-Vollholz (KVH)
- Konstruktiver Holzschutz
- Konterlattung
- Kopfbolzen
- Korrosivitätskategorie nach DIN EN ISO 12944-2
- Kreuzschaltung
- KS-Bauplatte
- KS-Blockstein
- KS-Fasenstein
- KS-Hohlblockstein
- KS-Lochstein
- KS-Planelement
- KS-Vollstein
- Kunstharz-Dispersionsfarben
- Kunstharzestrich
- Kunstharzputz
- Kunstrasen für Sportplätze
- Kunstrasen, Wartung und Pflege
- Kunststoff-/ Elastomerbahn
- Kunststoff-Aluminiumfenster
- Kunststoff-VHF
- Kunststoff-Wabengitter
- Kunststoffbelag für Sportplätze
- Kunststoffbelag für Sportplätze, Wartung und Pflege
- Kunststofffenster
- Kurzschlussströmung
Konstruktions-Vollholz (KVH)
Konstruktionsvollholz (KVH) ist ein qualitativ hochwertigeres, hinsichtlich Holzfeuchte, Maßhaltigkeit und Optik veredeltes Bauschnittholz, mit weniger Astlöchern, Rissen und Verfärbungen. Es besteht aus Nadelholz und wird in der Länge keilgezinkt, wodurch beliebige Längen hergestellt werden können. Konstruktionsvollholz wird technisch getrocknet und anschließend auf Maß gehobelt. Dadurch hat es weniger Holzfeuchte und eine genauere Maßhaltigkeit. Man unterscheidet zwischen KVH-Si, für den sichtbaren Bereich und KVH-NSi, für den nicht sichtbaren Bereich, wobei beim KVH-Si „Mängelstellen“ wie z.B. Astlöcher, Risse und Verfärbungen noch genauer aussortiert werden als beim KVH-NSi. Konstruktionsvollholz wird ebenfalls visuell und nach Festigkeit gemäß DIN 4074 sortiert.
Weiterführende Informationen: ► 114 | Holz-Beton-Verbunddecken, ► 210 | Dachstuhl aus Holz