L
- Laminat- und Multilayer-Bodenbeläge, Regelwerke
- Laminat- und Multilayer-Bodenbeläge, Schichtenaufbau
- Laminatboden
- Lamparkett
- Lastabtragende Wärmedämmung unter Gründungsplatten
- Lastfall Wassereinwirkung nach DIN 18195
- Latexfarben
- LCN
- LD-Ziegel nach DIN 105-100, Bezeichnung
- LD-Ziegel, Definition
- Lebende Einfriedung
- Lehmfarben
- Lehmputz
- Leichtbaulift
- Leichtbeton, gefügedichter
- Leichtbeton, haufwerksporiger
- Leichter Planziegel mit Mineralfaserfüllung
- Leichter Planziegel mit Nadelholzfaserfüllung
- Leichter Planziegel mit Perlitfüllung
- Leichter Planziegel ohne Füllung
- Leichtputz
- Leimfarben
- Leistenfalzdeckung
- Leistungszahl (COP) nach EN 14511
- Lichtband
- Lichtbeton
- Lichtkuppel
- Lichtschacht aus Beton mit Boden
- Lichtschacht aus Beton ohne Boden
- Lichtschacht aus Kunststoff
- Lichtschacht, wasserdichte Ausführung
- Lichtschachtkopf, Ausführung
- Linoleum-Bodenbelag
- Lochung von Kalksandsteinen gem. DIN V 106
- LON
- Loxone
- Luft-Abgas-System, LAS
- Luft-Wasser-Wärmepumpe
- Luft-Wärmepumpe, Schallemissionen
- Luftarten und Luftbehandlung nach DIN 1946-6
- Luftdichtigkeit von Massivholzwänden
- Luftdurchlässigkeit von Fenstern
- Luftschall-Dämm-Maß
- Luftvolumenstrom
- Luftwechselrate
- LV-Text auf AUSSCHREIBEN.DE
- Lüftungsanlagen mit Zu- und Abluftsystem
- Lüftungsarten
- Lüftungsgerät mit regenerativem Rotations-Wärmetauscher
- Lüftungsgerät mit rekuperativem Gegenstromkanal-Wärmetauscher
- Lüftungsgerät mit rekuperativem Kreuzgegenstrom-Wärmetauscher
- Lüftungsquerschnitte belüftetes Steildach
- Lüftungsstufen nach DIN 1946-6
LD-Ziegel nach DIN 105-100, Bezeichnung
Nach DIN 105-100 klassifizierte LD-Mauerziegel sind wie folgt zu bezeichnen: |
|
---|---|
Ziegelart (Bezeichnung) |
|
DIN-Hauptnummer + Bindestrich |
DIN 105 - |
Ziegelart (Kurzzeichen) |
|
Druckfestigkeitsklasse nach DIN 105-100 Tabelle A.10 + Bindestrich |
4 -, 6 -, 8 -, 10 -, 12 -, 16 -, 20 -, 28 -, 36 -, 48 - oder 60 - |
Rohdichteklasse nach DIN 105-100 Tabelle A.8 + Bindestrich |
0,8 -, 0,9 -, 1,0 -, 1,2 -, 1,6 -, 1,8 -, 2,0 -, 2,2 - oder 2,4 - |
Format-Kurzzeichen nach DIN 105-100 Tabelle A.12 |
DF, NF, 2 DF, 3 DF, 4 DF, 5 DF, 6 DF, 8 DF, 10 DF, 12 DF, 14 DF, 15 DF, 16 DF, 18 DF, 20 DF oder 21 DF |
Wanddicke in mm |
115, 175, 240, 365, 425 oder 490 |
Zusätzlich gilt DIN EN 771-1.
Beispiele:
Hochlochziegel B (HLz) ohne Mörteltasche, Druckfestigkeitsklasse 12, Rohdichteklasse 0,9, Länge 490 mm, Breite 240 mm, Höhe 238 mm (=16 DF), Wanddicke 240 mm:
Ziegel DIN 105 – HLzB 12 – 0,9 – 16 DF 240
Mauertafelziegel mit Lochungsart T2, Druckfestigkeitsklasse 12, Rohdichteklasse 0,8, Länge 490 mm, Breite 300 mm, Höhe 238 mm (=20 DF), Wanddicke 300 mm:
Mauertafelziegel DIN 105 – T2 12 – 0,8 – 20 DF 300
Weiterführende Informationen: 130 | Ziegel-Innenwände