M
- Magnesiaestrich
- Maschinelle Rauchabzugsanlage (MRA)
- Massive Laubholzdielen
- Massive Nadelholz-Fußbodendielen
- Massivholzparkett, Breitlamelle
- Massivholzparkett, Hochkantlamelle
- Massivholzparkett, Modulklotz
- Massivholzparkett, Nut-Feder
- Massivwand-Einfriedung
- Mauertafelziegel
- Mauerwerksmaße
- Mauerwerksverbände
- Mauerziegel: Kurzzeichen, Technische Regeln, Verwendbarkeitsnachweis
- Mehrkriterienmelder
- Mehrschichtparkett
- Metall-Designdecke
- Metall-Doppelständerwand
- Metall-Einfachständerwand
- Metall-Einhänge-Unterdecke
- Metall-Einlege-Unterdecke
- Metall-Klemm-Unterdecke
- Metall-Lamellen-Unterdecke
- Metall-Paneel-Unterdecke
- Metall-Unterdecke mit Klimafunktion
- Metall-VHF
- Metall-Waben- und Gitterdecke
- Metalldeckung, großformatig und selbsttragend
- Metalldeckung, kleinformatig und selbsttragend
- Metalldeckung, nicht selbsttragend
- Mindest-Gefälle Flachdach
- Mindest-Nenndicke schwimmender Estrich
- Mindestdachneigung Dachstein-/ Ziegeldach
- Mindestdachneigung Metalldach
- Mineralputz
- Mischlüftung
- Modularität
- Montagewände, Holzständer
- Montagewände, Metallständer
- Mosaikparkett
- Multilayer-Bodenbelag mit Nutzschicht aus Naturmaterial
- Multilayer-Bodenbelag mit polymerer Nutzschicht
- Multilayer-Bodenbelag mit textiler Nutzschicht
Mauerziegel: Kurzzeichen, Technische Regeln, Verwendbarkeitsnachweis
Mauerziegelart (Auswahl) |
aktuell gültige Norm |
frühere Normen |
---|---|---|
Vollziegel (Mz) Vormauerziegel (VMz) Vollklinker (KMz) Hochlochziegel (HLz) Vormauerhochlochziegel (VHLz) Hochlochklinker (KHLz) Leichthochlochziegel (HLz) Langlochziegel (Lz) hochfeste Ziegel hochfeste Klinker Keramikklinker (KK) |
DIN 105-100 in Verbindung mit DIN EN 771-1 |
DIN 105-1 (Vollziegel und Hochlochziegel) DIN 105-2 (Leichthochlochziegel) DIN 105-3 (hochfeste Ziegel und hochfeste Klinker) DIN 105-4 (Keramikklinker) |
Leichtlanglochziegel (LLz) Leichtlanglochziegelplatten (LLp) |
DIN 105-5 in Verbindung mit DIN EN 771-1 |
- |
Planhochlochziegel (PHLz) Planvollziegel (PMz) Vormauer-Planvollziegel (PVMz) Planvollklinker (PKMz) Planhochlochklinker (PKHLz) |
DIN 105-6 in Verbindung mit DIN EN 771-1 |
- |
Sonstige Mauerziegel und Sonderziegel, z.B. Verfüllziegel |
Nicht genormt, d.h. produkt-/ projektbezogener Verwendbarkeitsnachweis erforderlich (abP, abZ oder ZiE) |
- |
Mauerziegel aus dem europäischen Ausland, mit CE-Kennzeichen nach DIN EN 771-1, die gleichzeitig der Anwendungsnorm DIN V 20 000-401 entsprechen, benötigen als geregelte Bauprodukte keinen weiteren Verwendbarkeitsnachweis in Deutschland, wenn sie entsprechend den technischen Baubestimmungen verwendet werden.
Mauerziegel aus dem europäischen Ausland, mit CE-Kennzeichen, die nicht der Anwendungsnorm DIN V 20 000-401 entsprechen, dürfen verwendet werden, wenn sie in der Bauregelliste B Teil 1 eingetragen sind und den dort getroffenen Festlegungen entsprechen. In allen anderen Fällen muss die Verwendbarkeit über einen produkt- bzw. projektbezogenen Verwendbarkeitsnachweis (abP, abZ oder ZiE) nachgewiesen werden.
Weiterführende Informationen: 130 | Ziegel-Innenwände