M
- Magnesiaestrich
- Maschinelle Rauchabzugsanlage (MRA)
- Massive Laubholzdielen
- Massive Nadelholz-Fußbodendielen
- Massivholzparkett, Breitlamelle
- Massivholzparkett, Hochkantlamelle
- Massivholzparkett, Modulklotz
- Massivholzparkett, Nut-Feder
- Massivwand-Einfriedung
- Mauertafelziegel
- Mauerwerksmaße
- Mauerwerksverbände
- Mauerziegel: Kurzzeichen, Technische Regeln, Verwendbarkeitsnachweis
- Mehrkriterienmelder
- Mehrschichtparkett
- Metall-Designdecke
- Metall-Doppelständerwand
- Metall-Einfachständerwand
- Metall-Einhänge-Unterdecke
- Metall-Einlege-Unterdecke
- Metall-Klemm-Unterdecke
- Metall-Lamellen-Unterdecke
- Metall-Paneel-Unterdecke
- Metall-Unterdecke mit Klimafunktion
- Metall-VHF
- Metall-Waben- und Gitterdecke
- Metalldeckung, großformatig und selbsttragend
- Metalldeckung, kleinformatig und selbsttragend
- Metalldeckung, nicht selbsttragend
- Mindest-Gefälle Flachdach
- Mindest-Nenndicke schwimmender Estrich
- Mindestdachneigung Dachstein-/ Ziegeldach
- Mindestdachneigung Metalldach
- Mineralputz
- Mischlüftung
- Modularität
- Montagewände, Holzständer
- Montagewände, Metallständer
- Mosaikparkett
- Multilayer-Bodenbelag mit Nutzschicht aus Naturmaterial
- Multilayer-Bodenbelag mit polymerer Nutzschicht
- Multilayer-Bodenbelag mit textiler Nutzschicht
Metall-Unterdecke mit Klimafunktion
Unterdeckensystem, das über Rohrführungen auf der Oberseite der metallischen Decklagenbauteile als Flächenheizung/ -kühlung für den Raum verwendet werden kann. Die große Wärme- bzw. Kälteübertragungsfläche ermöglicht eine zugluftfreie, geräuschlose und hygienische Strahlungsübertragung. Diese Form von Unterdecken ist nicht nach DIN EN 13964 geregelt. Es gibt sie herstellerabhängig in verschiedenen Ausführungen, z.B. als Paneel- oder Einhänge-Unterdecken, wobei sie die wesentlichen Eigenschaften des jeweiligen Deckensystems aufweisen.
Weiterführene Informationen: ► 433 | Metall-Unterdecken