M
- Magnesiaestrich
- Maschinelle Rauchabzugsanlage (MRA)
- Massive Laubholzdielen
- Massive Nadelholz-Fußbodendielen
- Massivholzparkett, Breitlamelle
- Massivholzparkett, Hochkantlamelle
- Massivholzparkett, Modulklotz
- Massivholzparkett, Nut-Feder
- Massivwand-Einfriedung
- Mauertafelziegel
- Mauerwerksmaße
- Mauerwerksverbände
- Mauerziegel: Kurzzeichen, Technische Regeln, Verwendbarkeitsnachweis
- Mehrkriterienmelder
- Mehrschichtparkett
- Metall-Designdecke
- Metall-Doppelständerwand
- Metall-Einfachständerwand
- Metall-Einhänge-Unterdecke
- Metall-Einlege-Unterdecke
- Metall-Klemm-Unterdecke
- Metall-Lamellen-Unterdecke
- Metall-Paneel-Unterdecke
- Metall-Unterdecke mit Klimafunktion
- Metall-VHF
- Metall-Waben- und Gitterdecke
- Metalldeckung, großformatig und selbsttragend
- Metalldeckung, kleinformatig und selbsttragend
- Metalldeckung, nicht selbsttragend
- Mindest-Gefälle Flachdach
- Mindest-Nenndicke schwimmender Estrich
- Mindestdachneigung Dachstein-/ Ziegeldach
- Mindestdachneigung Metalldach
- Mineralputz
- Mischlüftung
- Modularität
- Montagewände, Holzständer
- Montagewände, Metallständer
- Mosaikparkett
- Multilayer-Bodenbelag mit Nutzschicht aus Naturmaterial
- Multilayer-Bodenbelag mit polymerer Nutzschicht
- Multilayer-Bodenbelag mit textiler Nutzschicht
Metall-Waben- und Gitterdecke
Unterdecke aus stehenden und sich kreuzenden Decklagenbauteilen aus Metall, die einen gitter- oder wabenförmigen Rost bilden. Optisch „filtern“ sie den Einblick in den Deckenhohlraum, insbesondere bei schräger Blickrichtung nach oben, verschließen ihn jedoch nicht. So wird die Raumhöhe optisch reduziert, das Luftvolumen bis zur Rohdecke jedoch praktisch nicht verringert. Waben- und Gitterdecken können mit Decklagenelementen mit gleichen oder verschiedenen Unterrastern ausgeführt werden, letztere ermöglichen eine Rhythmisierung des Höhenverlaufes und der Deckenuntersicht.
Waben- und Gitterdecken bieten als weitestgehend offene Unterdecke auch die Möglichkeit einer Luft-/ Rauchabsaugung über die Zwischendecke. Sprinkleranlagen lassen sich unauffällig innerhalb oder oberhalb der Decklagenebene platzieren. In Verbindung mit schallabsorbierendem Material können Waben- und Gitterdecken auch zur Verbesserung der Raumakustik eingesetzt werden.
Weiterführene Informationen: ► 433 | Metall-Unterdecken