N
- Nackte Bitumenbahn mit/ ohne Metallband
- Nadelholzdielen nach DIN EN 13990, Sortierungsklassen
- Nadelvlies-Bodenbelag
- Nassabrieb, Innenfarben
- Nasshohlboden
- Natur-/ Betonwerkstein-VHF
- Naturharz-Dispersionsfarben
- Naturrasen für Sportplätze
- Naturrasen, Wartung und Pflege
- Naturspielplatz
- Natursteinoberflächen
- Natursteinpflaster
- Natursteinplatte für den Außenbereich nach DIN EN 1341
- Natürliche Rauchabzugsanlage (NRA)
- Natürliche Schallschutzwand
- Natürliches Rauch- und Wärmeabzugsgerät (NRWG)
- Netzfreischaltung
- Nicht tragende Mauerwerkstrennwände, Brandschutzanforderungen
- Normalputz
- Notausgangsverschluss nach DIN EN 179
- Nutzungsklassen nach DIN 1995-1-1
Natürliche Schallschutzwand
Die von zwei deutschen Firmen angebotenen Sicht- und Schallschutzwände für den Außenbereich sehen aus wie eine natürliche Hecke. Es handelt sich hierbei um trapezförmige Konstruktionen aus feuerverzinktem Stahlblech bzw. Stahlgitter, die mit Schotter und Humus gefüllt und anschließend bepflanzt werden. Als Bepflanzung kommen verschiedenste Pflanzen in Frage, z.B. Efeu, Weinreben und Kletterrosen. Durch die große Masse der Füllung entsteht eine Schallschutzwand, die ausführungsabhängig den Lärm um bis zu 68 dB dämmen kann. Neben großen Lösungen für den öffentlichen Bereich gibt es auch kleinere Varianten für den privaten Bereich.
Weiterführende Informationen: ► 620 | Einfriedungen