N
- Nackte Bitumenbahn mit/ ohne Metallband
- Nadelholzdielen nach DIN EN 13990, Sortierungsklassen
- Nadelvlies-Bodenbelag
- Nassabrieb, Innenfarben
- Nasshohlboden
- Natur-/ Betonwerkstein-VHF
- Naturharz-Dispersionsfarben
- Naturrasen für Sportplätze
- Naturrasen, Wartung und Pflege
- Naturspielplatz
- Natursteinoberflächen
- Natursteinpflaster
- Natursteinplatte für den Außenbereich nach DIN EN 1341
- Natürliche Rauchabzugsanlage (NRA)
- Natürliche Schallschutzwand
- Natürliches Rauch- und Wärmeabzugsgerät (NRWG)
- Netzfreischaltung
- Nicht tragende Mauerwerkstrennwände, Brandschutzanforderungen
- Normalputz
- Notausgangsverschluss nach DIN EN 179
- Nutzungsklassen nach DIN 1995-1-1
Naturspielplatz
Naturspielplätze sind meist weitläufige Anlagen im naturnahen Raum. Um Kindern aller Altersklassen viel Freiraum und altersgerechte Spielmöglichkeiten zu bieten, sind die verschiedenen Areale meist räumlich getrennt.
Optik: In die natürliche Umgebung integriert, oft waldartige Vegetation.
Eigenschaften: Ermöglicht Kindern und deren Begleitung die spielerische Interaktion mit der Natur in allen Jahreszeiten.
Verwendung im Bauwesen: Naturspielplätze gehören oft zu größeren Park- oder Freizeitanlagen.
Weiterführende Informationen: ►633 | Spielplätze