N
- Nackte Bitumenbahn mit/ ohne Metallband
- Nadelholzdielen nach DIN EN 13990, Sortierungsklassen
- Nadelvlies-Bodenbelag
- Nassabrieb, Innenfarben
- Nasshohlboden
- Natur-/ Betonwerkstein-VHF
- Naturharz-Dispersionsfarben
- Naturrasen für Sportplätze
- Naturrasen, Wartung und Pflege
- Naturspielplatz
- Natursteinoberflächen
- Natursteinpflaster
- Natursteinplatte für den Außenbereich nach DIN EN 1341
- Natürliche Rauchabzugsanlage (NRA)
- Natürliche Schallschutzwand
- Natürliches Rauch- und Wärmeabzugsgerät (NRWG)
- Netzfreischaltung
- Nicht tragende Mauerwerkstrennwände, Brandschutzanforderungen
- Normalputz
- Notausgangsverschluss nach DIN EN 179
- Nutzungsklassen nach DIN 1995-1-1
Natursteinplatte für den Außenbereich nach DIN EN 1341
Man spricht von einer Naturstein-Platte für den Außenbereich, wenn es sich um einen Naturwerkstein handelt, der als Belag zur Befestigung von Straßen und anderen Außenbereichen eingesetzt wird und durch Sägen oder Spalten hergestellt wird.
Die Platten sind in ihren Abmessungen folgendermaßen definiert:
Nennbreite > 2 x Plattendicke
Mit Nennbreite ist das Produktionsmaß der kürzeren Plattenseite vom kleinsten Rechteck gemeint, das die Platte einschließt.
Weiterführende Informationen: ►610 | Naturstein-Plattenbeläge ►612 | Pflasterbeläge