R
- Radonschutzmaßnahmen gem. Strahlenschutzgesetz
- Radonstrahlung
- Rappputz
- Rasengittersteine
- Rasterdecke, mineralisch, mit farbiger Untersicht
- Rasterdecke, mineralisch, mit offenem Raster
- Rasterdecke, mineralisch, mit Sonderanforderungen
- Rasterdecke, mineralisch, mit weißer Untersicht
- Rasterdecken, mineralisch, Fugenausbildung
- Rauch- und Wärmeabzugsanlage (RWA)
- Rauch- und Wärmeabzugsgerät (RWG)
- Rauchwarnmelder für Kinder
- Rauchwarnmelder, Fehlalarme
- Rauchwarnmelder, Nutzen
- Rauchwarnmelder, Qualitätskriterien
- Rauchwarnmelder, unvernetzt
- Rauchwarnmelder, vernetzt
- Rauchwarnmelderpflichten in den deutschen Bundesländern
- Raumluftunabhängiger Schornstein
- RC-Klassen (Einbruchsicherheit)
- Redoxreihe
- Reformziegel
- Regeldachneigung Dachstein-/ Ziegeldach
- Regeldachneigung Metalldach
- Regeldachneigung, Zusatzmaßnahmen bei Unterschreitung
- regenerative WRG
- Reinacrylatfarben
- Reine Silikatfarben
- Rektifizierte Kanten
- rekuperative WRG
- Ringerder, Einbaubeispiele
- Rissklassen gem. DIN 18533-1
- Rohdichte
- Rollfirst
- Rutschhemmung in nassbelasteten Barfußbereichen nach GUV-I 8527
- Rutschhemmung nach GUV-R 181
Rauchwarnmelder, Nutzen
Je nach Informationsquelle gibt es jährlich zwischen 400 und 600 Brandtote in Deutschland, davon die meisten nachts in den eigenen Wohnräumen. Wenig bekannt ist dabei der Umstand, dass eine schlafende Person (ebenso auch ein schlafendes Haustier) Rauch in der Atemluft überhaupt nicht wahrnimmt, aber auch dass bereits wenige Atemzüge hochgiftigen Rauchgases tödlich sein können, lange bevor das Feuer zu einer unmittelbaren Gefahr wird. Auch ist die Brandursache in vielen Fällen nicht auf persönliche Fahrlässigkeit zurückzuführen, sehr oft sind technische Defekte der Auslöser, wie z.B. Kabelbrände oder in Brand geratene Haushaltsgeräte.
Rauchmelder sind daher ein sehr preiswerter und effektiver Beitrag zum vorbeugenden Brandschutz in Wohnungen und in allen deutschen Bundesländern mittlerweile auch gesetzlich vorgeschrieben.
Weiterführende Informationen: 525 | Rauchwarnmelder und Gefahrenmelder