T
- Tageslichtspot
- Taupunkt
- Tauwasser
- Tauwasserausfall
- Telefonieschalldämpfer
- Temperaturleitfähigkeit a
- Tennenbelag
- Tennenbelag, Wartung und Pflege
- Terrakottafliesen
- Textile Bodenbeläge, Art des Rückens
- Textile Bodenbeläge, Regelwerke
- Textile Bodenbeläge, Teppichbodenarten
- Textile Bodenbeläge, Verlegearten
- Thermowand (gedämmte Doppelwand)
- Tiefengrund
- Traufe
- Travertin
- Trennwandzuschlag
- Trockenbau-Brandwand
- Trockenes Bauschnittholz (TS)
- Trockenestrich
- Trockenhohlboden
- Trockenputze
- Twisted Pair
- Türblatt, stumpfe und gefälzte Ausführung
- Türdämpfer
- Türliste
- Türschließer
- Türwächter
Taupunkt
Der Taupunkt bzw. die Taupunkttemperatur ist die Temperatur, bei der Wasser aus dem Wasserdampf zu kondensieren beginnt. Bei einer Norm-Innenraumluft von 20°C mit 50% rel. Luftfeuchtigkeit, liegt der Taupunkt bei 9,2°C. Die Taupunkttemperatur erhöht sich bei höherer rel. Luftfeuchtigkeit.
Weiterführende Informationen: 211 | Steildach - Dampfbremse und Dampfsperre, 212 | Zwischensparrendämmung, 213 | Aufsparrendämmung