T
- Tageslichtspot
- Taupunkt
- Tauwasser
- Tauwasserausfall
- Telefonieschalldämpfer
- Temperaturleitfähigkeit a
- Tennenbelag
- Tennenbelag, Wartung und Pflege
- Terrakottafliesen
- Textile Bodenbeläge, Art des Rückens
- Textile Bodenbeläge, Regelwerke
- Textile Bodenbeläge, Teppichbodenarten
- Textile Bodenbeläge, Verlegearten
- Thermowand (gedämmte Doppelwand)
- Tiefengrund
- Traufe
- Travertin
- Trennwandzuschlag
- Trockenbau-Brandwand
- Trockenes Bauschnittholz (TS)
- Trockenestrich
- Trockenhohlboden
- Trockenputze
- Twisted Pair
- Türblatt, stumpfe und gefälzte Ausführung
- Türdämpfer
- Türliste
- Türschließer
- Türwächter
Terrakottafliesen
Ausgangsmaterial für Terrakottafliesen ist ein spezieller Kalkmergel mit Quarzbestandteilen und Metalloxiden. Die Brenntemperatur liegt zwischen 950 und 1050 °C. Terrakottafliesen sind auch unter den Bezeichnungen Cottofliese oder Tonfliese im Handel. Charakteristisch für sie ist ihre optisch und haptisch natürlich-warme Anmutung. Es gibt sie nur unglasiert, eine Oberflächenversiegelung und laufende Pflege sind jedoch empfehlenswert, da sie sonst sehr fleckempfindlich sind.
Weiterführende Informationen: 414 | Keramische Bodenbeläge