T
- Tageslichtspot
- Taupunkt
- Tauwasser
- Tauwasserausfall
- Telefonieschalldämpfer
- Temperaturleitfähigkeit a
- Tennenbelag
- Tennenbelag, Wartung und Pflege
- Terrakottafliesen
- Textile Bodenbeläge, Art des Rückens
- Textile Bodenbeläge, Regelwerke
- Textile Bodenbeläge, Teppichbodenarten
- Textile Bodenbeläge, Verlegearten
- Thermowand (gedämmte Doppelwand)
- Tiefengrund
- Traufe
- Travertin
- Trennwandzuschlag
- Trockenbau-Brandwand
- Trockenes Bauschnittholz (TS)
- Trockenestrich
- Trockenhohlboden
- Trockenputze
- Twisted Pair
- Türblatt, stumpfe und gefälzte Ausführung
- Türdämpfer
- Türliste
- Türschließer
- Türwächter
Textile Bodenbeläge, Regelwerke
Viele Regelwerke für textile Bodenbeläge wurden in den letzten Jahren zurückgezogen und insbesondere in der DIN EN 1307 zusammengefasst. Aktuell (Stand März 2015) gibt es insbesondere folgende für den Planer relevante Regelwerke für textile Bodenbeläge:
Regelwerk | Geltungsbereich/ Inhalt | Ersatz für |
---|---|---|
VOB C DIN 18365 |
Allgemeine technische Vertragsbedingungen (ATV) |
- |
DIN EN 985 | Stuhlrollenprüfung | - |
DIN EN 1307 | Einstufung |
DIN EN 15114 DIN EN 1470 DIN EN 13297 |
DIN EN 1815 | Beurteilung des elektrostatischen Verhaltens | - |
DIN EN 14041 |
Eigenschaften |
- |
DIN EN 14215 |
Einstufung von maschinengefertigten abgepassten Polteppichen und Läufern |
DIN EN 15825 |
ISO 13746 | Richtlinien für Verlegung und Gebrauch auf Treppen | - |
DIN ISO 2424 | Begriffe | - |
DIN EN ISO 10874 |
Klassifizierung |
DIN EN 685 |
Weiterführende Informationen: ► 413 | Textile Bodenbeläge