T
- Tageslichtspot
- Taupunkt
- Tauwasser
- Tauwasserausfall
- Telefonieschalldämpfer
- Temperaturleitfähigkeit a
- Tennenbelag
- Tennenbelag, Wartung und Pflege
- Terrakottafliesen
- Textile Bodenbeläge, Art des Rückens
- Textile Bodenbeläge, Regelwerke
- Textile Bodenbeläge, Teppichbodenarten
- Textile Bodenbeläge, Verlegearten
- Thermowand (gedämmte Doppelwand)
- Tiefengrund
- Traufe
- Travertin
- Trennwandzuschlag
- Trockenbau-Brandwand
- Trockenes Bauschnittholz (TS)
- Trockenestrich
- Trockenhohlboden
- Trockenputze
- Twisted Pair
- Türblatt, stumpfe und gefälzte Ausführung
- Türdämpfer
- Türliste
- Türschließer
- Türwächter
Türliste
Eine Türliste sollte alle wesentlichen Eigenschaften und Anforderungen enthalten, die bei einem Bauvorhaben nicht global für alle Türen gelten, sondern sich von Tür zu Tür unterscheiden, insbesondere
- Abmessungen einschl. Maulweite,
- Aufschlagsrichtung (DIN links oder DIN rechts),
- Spezialanforderungen, z.B. Schallschutz, Brandschutz, Fluchtweg, Feucht-/ Nassraum, Klimaklasse, Einbruchsschutz, Strahlenschutz, Durchschusshemmung,
- Material, Oberflächen und Ausführungsarten von Türblatt und Zarge,
- Ausführungsdetails zu Schloss und Beschlägen sowie Zusatzkomponenten wie Türschließern oder Feststellanlagen.
Nachfolgende Türliste stellt ein schematisches Beispiel dar, projektabhängig können weitere Anforderungen notwendig werden:
Die gleichzeitige Verwendung der Türnummern in der Türliste und dem Ausführungsplan erleichtert die schnelle Auffindung und Zuordnung der einzelnen Elemente:
Weiterführende Informationen: ► 440 | Innentüren aus Holz und Holzwerkstoffen, ► 447 | Türschließer, Feststellanlagen und Türantriebe