Überwachungsklassen gem. DIN 1045-3
Die DIN 1045-3 formuliert mit den Überwachungsklassen 1, 2 und 3 ein mehrstufiges Überwachungssystem. Die Anforderungen an die Überprüfung der maßgebenden Frisch- und Festbetoneigenschaften nehmen mit aufsteigender Überwachungsklasse zu. Bei der Verarbeitung von Beton der Überwachungsklassen 2 und 3 muss zusätzlich zu einer Überwachung durch das Bauunternehmen eine Überwachung durch eine dafür anerkannte Überwachungsstelle durchgeführt werden. Die Einordnung in Überwachungsklassen geschieht wie folgt:
Überwachungsklasse 1 |
Überwachungsklasse 2 + Überwachungsstelle |
Überwachungsklasse 3 + Überwachungsstelle |
|
---|---|---|---|
Festigkeitsklassen von |
≥ C25/30 |
≥ C30/37, ≤ C50/60 |
≥ C55/67 |
Expositionsklassen |
X, XC, XF1 |
XA, ≥ XF2, XM |
- |
Besondere |
- |
Beton für WU-Baukörper |
- |
Aus der Tabelle ist zu entnehmen, dass Bauwerke mit Druckwasserbeanspruchung grundsätzlich in die Überwachungsklasse 2 einzuordnen sind. In der Regel setzt aber der Tragwerksplaner die Überwachungsklasse fest.
Weiterführende Informationen: ► 106 | Abdichtung - Weiße Wanne, ► 124 | Außenwände aus Stahlbeton