V
- V-Wert nach DIN EN ISO 7783-2
- Vegetationstragschicht, Gründach
- Verbundbau
- Verbunddecke
- Verbundfuge
- Verbundschraube
- Verbundträger
- Verbundträger mit Elementdecke
- Verbundträger mit Fertigteildecke
- Verbundträger mit Ortbetondecke
- Verbundträger mit Verbunddecke
- Verbundwirkung
- Verdrängungslüftung
- Verglasungen in Bauteilen mit Brandschutzanforderungen
- Verlegearten bei Fertigteilestrichen
- Verlegearten Holzfußboden
- Verlegemuster Bodenfliesen und Bodenplatten
- Verlegemuster Parkett
- Verlegemuster Pflasterbeläge
- Versickerungsfähige Pflastersteine aus Beton
- Versickerungsfähigkeit (Kf-Wert) gem. DIN 18130-1
- Verspachtelung von Gipsfaserplatten, Qualitätsstufen
- Verspachtelung von Gipsplatten, Qualitätsstufen
- VHF mit faserverstärkten Baustoffen
- VHF mit Verbundelementen
- VOC-Emissionsverhalten von Bauprodukten
- Volldecke
- Voranstrich Dampfsperre
- Vorgefertigte Stehfalzsysteme
- Vorsatzschalen
- Vorspritzputz
Vorgefertigte Stehfalzsysteme
Industriell vorgefertigte Stehfalzsysteme bestehen aus profilierten Metallplatten und dazugehörigen Haltesystemen, wie Clips, Haltern und Halteschienen. Die vorgefertigten Systeme können meist ohne weiteres Falzen auf der Baustelle durch einfaches „Zusammenstecken“ montiert werden. Die Profiltafeln gibt es in verschiedensten Profilgrößen und -breiten und es sind auch sämtliche Formen wie gerade oder konisch, konvex bzw. konkav gerundet möglich. Die Hersteller bieten Systeme mit und ohne Hinterlüftung an und die Montage ist auf sämtlichen Unterkonstruktionen sowie direkt auf der Aufdachdämmung möglich. Durch diese Flexibilität sind vorgefertigte Stehfalzsysteme universell einsetzbar und vor allem im Industriebau weit verbreitet. Zu den Dachsystemen bieten die Hersteller auch meist passende Fassadensysteme an.
Weiterführende Informationen: 218 | Dacheindeckung aus Metall, selbsttragend
Quelle, Bild: Maas Profile GmbH