Z
- Zaun mit Füllfeldern
- Zellulosedämmplatte
- Zelluloseflocken
- Zementestrich
- Zementfestigkeitsklasse nach DIN EN 197-1
- Zementfließestrich
- Ziegel, Herstellung
- Ziegel-Einhängedecke mit Aufbeton
- Ziegel-Einhängedecke ohne Aufbeton
- Ziegel-Elementdecke
- Ziegel-Fassadendämmung
- Ziegeldecken, Auflager und Ringanker
- Ziegeldecken, Auswechslungen und Kragarme
- Ziegeldecken, integrierte Unterzüge, Abfangungen und Querrippen
- Ziegeldecken, Regelwerke
- Ziegelwand, Abkürzungen
- Zuluft (ZUL)
- Zusatzmaßnahmen, Regensicherheit
- ZVDH
Ziegel, Herstellung
Ziegel sind die ältesten vorgefertigte Bauelemente. Sie werden aus tonhaltigem Lehm geformt und in Öfen gebrannt. Früher wurden sie als Vollsteine hergestellt und Jahrtausende verbaut. Moderne Produktionstechniken und gestiegene Anforderungen führten zu präzise gebrannten, hochwärmedämmenden Ziegelsteinen. Zur Verringerung des Gewichtes, Einsparung von Material und Verbesserung des Dämmwertes wurden Ziegel mit Hohlkammern und Luftporen entwickelt.
Weiterführende Informationen: ► 102 | Kellerwände aus Ziegel, ► 111 | Ziegeldecken, ► 120 | Ziegelwand einschalig, ► 130 | Ziegel-Innenwände